Großtagespflege - Die Dorfwichtel
Irgendwo weit draußen am Rande eines großen Waldes versteckt unter einer Baumwurzel leben neun kleine Wichtel. Die Wichtel sind fröhliche und neugierige Zeitgenossen und sie verbringen ihre Zeit am liebsten draußen in der Natur und mit ihren Nachbarn den Tieren. Dort gibt es so viel zu entdecken und zu spielen. Langeweile kennen die Wichtel nicht, denn es gibt so viel zu tun und jeden Morgen, wenn sie aus ihrer Höhle unter der Baumwurzel krabbeln, sieht ihre Umgebung etwas anders aus.
Seit April 2017
besteht unsere Großtagespflege mit dem Schwerpunkt Natur- und Tiergestützte Pädagogik.
Wir bieten neun neugierigen Wichteln im Alter von einem bis drei Jahren die Möglichkeit montags bis freitags von 7:45 bis 15:00 Uhr gemeinsam mit uns die Welt zu entdecken.
An 25 Tagen im Jahr haben die Dorfwichtel Urlaub, die Termine werden allen Wichtel-Eltern frühzeitig bekannt gegeben.
Unser Team
Natur & Tiere

Die Natur bietet alles...
was Kinder brauchen, um sich gesund entwickeln zu können. Sie regt Kinder dazu an sich zu bewegen, zu klettern, sich auszuprobieren, körperliche Grenzen zu erfahren. Die Natur ist voller kleiner und großer Wunder, die es zu entdecken und zu erforschen gilt. Und das mit allen Sinnen. Denn es gibt draußen nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören, riechen, schmecken und ertasten. All diese Erlebnisse wollen Kinder dann irgendwann auch in Worte fassen, so dass die Sprachentwicklung ganz nebenbei und natürlich gefördert wird.
Konzept
Beziehungen
Die Grundlage all unseres pädagogischen Handelns ist die Beziehungsgestaltung...
Soziales Lernen
Die Kindergruppe ist der ideale Ort, um soziale Kompetenzen zu fördern...
Ernährung
Tägelich reichen wir Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss ...
Freispiel
Spiel ist nicht Spielerei. Es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung...
Angebote
Angebote und Projekte sind eine Form unserer pädagogischen Arbeit...
Rituale
Die bewusste Gestaltung von Übergängen und Ritualen sind uns besonders wichtig...
Schlafphasen
Genauso wichtig wie die „Spielzeit“ ist auch die „Ruhezeit“...
Pflege
In der pädagogischen Arbeit ist die Hygiene ein wichtiger Bestandteil...
Partner
Eltern
Die Eltern unserer Tageskinder sind die Experten, denn sie kennen ihr Kind am längsten und besten. Wir verstehen uns als Ergänzung zur Familie. Deshalb ist uns eine professionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe besonders wichtig. Wir praktizieren eine sanfte Eingewöhnung, die sich am Berliner Modell orientiert. „Wir feiern die Feste, wie sie fallen.“ Und das auch gerne mit den Familien der Tageskinder gemeinsam.
Institutionen
Die Beratung und Begleitung der Tagespflegestellen in Werther übernimmt das Kreisfamilienzentrum Famos e.V. in Kooperation mit dem zuständigen Jugendamt des Kreis Gütersloh. Sie sind für uns erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Tagespflege. Darüber hinaus ist das Famos Ansprechpartner für interessierte Eltern und vermittelt Kontakte zu Tagespflegestellen. Gerne vermitteln wir Eltern auch Kontakte zu weiteren Institutionen, wenn es Fragen oder Beratungsbedarf rund um die Themen Entwicklung, Erziehung, Familie gibt.